gültig ab 01.01.2022
Pflegegrad |
Pflegebedingter Aufwand |
Anteil f. unterkunft u. Verpflegeung |
Investitionskosten- anteil |
Ausbildungs- zuschlag |
Gesamt |
Pflegegrad 1 | 38,61 € | 23,75 € |
17,00 € |
2,80 € |
82,16 € |
Pflegegrad 2 | 57,20 € | 23,75 € | 17,00 € | 2,80 € |
100,75 € |
Pflegegrad 3 | 73,37 € | 23,75 € | 17,00 € | 2,80 € |
116,92 € |
Pflegegrad 4 | 90,24 € | 23,75 € | 17,00 € | 2,80 € |
133,79 € |
Pflegegrad 5 | 97,80 € | 23,75 € | 17,00 € | 2,80 € |
141,35 € |
KZP/VHP (PG2-5)* | 77,30 € | 23,75 € | 17,00 € | 2,80 € |
120,85 € |
Pflegegrad |
Gesamt |
Anteil
Pflegekasse |
Anteil Bewohner |
Pflegegrad 1 |
2.499,31 € |
125,00 € | 2.374,31 € |
Pflegegrad 2 |
3.064,82 € |
770,00 € |
2.294,82 € |
Pflegegrad 3 |
3.556,71 € |
1.262,00 € |
2.294,71 € |
Pflegegrad 4 |
4.069,89 € |
1.775,00 € | 2.294,89 € |
Pflegegrad 5 |
4.299,87 € |
2.005,00 € |
2.294,87 € |
KZP (PG2-5)* |
3.383,80 € |
1.774,00 € |
1.609,80 € |
VHP (PG2-5)* | 3.383,80 € | 1.612,00 € |
1.771,80 € |
Einzelzimmerzuschlag
täglich 4,00 €
monatlich 122,00 €
PEG (Sondennahrung)
täglich 4,23 €
*§ 42 SGB XI Kurzzeitpflege
(2) Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf acht Wochen pro Kalenderjahr beschränkt. 2Die Pflegekasse übernimmt die pflegebedingten Aufwendungen einschließlich der Aufwendungen für Betreuung sowie die Aufwendungen für
Leistungen der medizinischen Behandlungspflege bis zu dem Gesamtbetrag von 1.774 Euro im Kalenderjahr. 3Der Leistungsbetrag nach Satz 2 kann um bis zu 1.612 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege nach
§ 39 Absatz 1 Satz 3 auf insgesamt bis zu 3.386 Euro im Kalenderjahr erhöht werden.
4Der für die Kurzzeitpflege in Anspruch genommene Erhöhungsbetrag wird auf den Leistungsbetrag
für eine Verhinderungspflege nach § 39 Absatz 1 Satz 3 angerechnet